22 Bahnen

Nächste Vorstellung: heute, 16:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle…

Genre
Drama
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Mia Maariel Meyer
Darsteller
Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Zoë Baier, Laura Tonk
FSK
ab 6
Länge
100 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Anna

Nächste Vorstellung: 4. Oktober, 20:30 Uhr

Cinema! Italia!

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Als eines Tages Baumaschinen vor ihrer Haus- und Stallanlage unweit des Meeres an der Küste Sardiniens auftauchen, versteht Anna die Welt nicht mehr. Auf ihrem abgelegenen Stück Land, das einst ihrem verstorbenen Vater gehört hat, soll ein luxuriöser Hotelkomplex entstehen. Die junge Hirtin und Bäuerin, die sich nach einer gescheiterten Ehe in Mailand in ihre Heimat zurückgezogen hat, um mit einer kleinen Ziegenherde Käse für den lokalen Markt zu produzieren, beginnt einen schier aussichtslosen Kampf um ihre Existenz und den Schutz der Natur.

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 2024
Regie
Marco Amenta
Darsteller
Rose Aste, Daniele Monachella, Marco Zucca, Stefano Cancellu
FSK
ab 6
Länge
119 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Cinema! Italia!“: ANNA

Sa, 04. Oktober 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Ausgsting.

Nächste Vorstellung: morgen, 18:15 Uhr

EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayerisches Original, über 80 Jahre alt, seit 40 Jahren ausgsting und mit einer Segelyacht auf den Weltmeeren unterwegs.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Julian Wittmann
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Barbie

Nächste Vorstellung: 12. September, 20:00 Uhr

Psychoanalyse trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In Barbieland ist alles an seinem Platz: die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander, kurz: es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Doch wer hier leben will, muss sich an die aufgestellten Normen halten. Als eine der Barbies von existentiellen Ängsten heimgesucht wird, wird sie kurzerhand aus Barbieland in die reale Welt verbannt. Mit Ken im Schlepptau sorgt ihr Auftauchen dort allerdings für einigen Trubel…

Genre
Komödie
Land/Jahr
USA 2023
Regie
Greta Gerwig
Darsteller
Margot Robbie, Ryan Gosling, Issa Rae
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung
Länge
114 Min.
Webseite
zur Film Webseite
Siegel FBW besonders wertvoll

„Psychoanalyse trifft Film“: BARBIE (OmU)

Fr, 12. September 2025 20:00 Uhr

… mit einer anschließenden psychoanalytischen Betrachtung von Dipl.-Psych. Barbara Rousparast!

zurück

Begegnungen der Seele

Nächste Vorstellung: 14. September, 18:00 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Am Anfang des neuen Films von Regisseur Christoph Koch stand ein eindrücklicher Traum: Er sah Menschen, von denen eine große Strahlkraft ausging und Menschen, die einen Kreis bildeten. Er verstand, dass er diese Menschen in einem Film zusammenbringen möchte und diese ihre eigene Geschichte und die der Begegnung mit ihm erzählen würden. So sind diese scheinbar zufälligen Seelen- und Herzensbegegnungen auf ganz stille und berührende Weise filmisch portraitiert worden. Der Film entstand, „weil es das Herz so wollte“, so Christoph Koch. Acht Menschen fanden im Film von Christoph Koch zusammen.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland, Schweiz 2024
Regie
Christoph Koch
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
122 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Premiere“ BEGEGNUNGEN DER SEELE

So, 14. September 2025 18:00 Uhr

… zu Gast ist der Filmemacher Christoph Koch!

zurück

Beule - Zerlegt die Welt

Nächste Vorstellung: 11. September, 16:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Olli und Anja reparieren Boote in einer windschiefen Werkstatt irgendwo in Norddeutschland. Das Dach tropft, das Konto ist leer, aber sie lieben sich. Kein Streit, keine Lügen, kein Drama, bis Anja plötzlich ein Kind will. Olli, der wegen seiner Wutausbrüche öfter in Schlägereien gerät, die er meist verliert, wird „Beule“ genannt und Beule hat panische Angst davor, Vater zu werden. Anja kann Olli zwar beruhigen, doch als sie dann schwanger wird, verwandeln die Hormone sie in einen anderen Menschen: Aus zart wird zornig. Und Beule tröstet sich mit Mia von der Tankstelle. Die Wehen setzen ein. Olli will Anja ins Krankenhaus bringen, da taucht eine wütende Mia auf, die Olli ab sofort nicht mehr teilen möchte. Anja ist geschockt und will zurück zu ihrem Ex. Um das zu verhindern, holt Olli die legendäre Paar-Therapeutin Frau Milewski aus dem Nachbarort. Sie kann die Situation für einen Moment beruhigen, aber dann benimmt sich Ollis Bruder Richard im Krankenhaus sehr merkwürdig. Ist das Kind in Anjas Bauch wirklich von Olli? Beules Axt fliegt. Frau Milewski kann nichts mehr retten. Der Tag endet in einem Volldesaster.

Genre
Komödie
Land/Jahr
Deutschland 2022
Regie
Janek Rieke
Darsteller
Janek Rieke, Julia Hartmann, Max Giermann, Nilam Farooq
FSK
ab 12
Deskriptoren
Gewalt, Selbstschädigung, Bedrohung
Länge
79 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Blame

Nächste Vorstellung: 25. September, 17:45 Uhr

Desinformation ist zu einem Instrument geworden, um Wissenschaftlerinnen und Gesundheitsexperten anzugreifen und zu diskreditieren und damit politische Vorteile zu erzielen. Populäre Mythen und unbelegte Narrative spielten auch eine wichtige Rolle für die Wiederwahl von Präsident Trump.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Schweiz 2025
Regie
Christian Frei
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 6
Länge
122 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: BLAME

Do, 25. September 2025 17:45 Uhr

… mit Gästen!

zurück

Caught Stealing

Nächste Vorstellung: heute, 21:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Hank Thomas war in der Highschool ein Baseball-Wunderkind. Jetzt kann er zwar nicht mehr spielen, aber sonst läuft sein Leben okay. Er hat eine tolle Freundin, ist Barkeeper in einer New Yorker Kneipe und sein Lieblingsteam kämpft als Außenseiter um den Titel. Als sein Punk-Rock-Nachbar Russ ihn bittet, für ein paar Tage auf seine Katze aufzupassen, findet sich Hank plötzlich inmitten eines bunt gemischten Haufens von bedrohlichen Gangstern wieder. Sie alle wollen etwas von ihm; das Problem ist, dass er keine Ahnung hat, warum. Während sich die Schlinge immer enger zieht, setzt Hank alles daran, lange genug am Leben zu bleiben, um es herauszufinden...

Genre
Drama, Thriller
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Darren Aronofsky
Darsteller
Austin Butler, Zoë Kravitz, Matt Smith
FSK
ab 16
Länge
109 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Confidenza

Nächste Vorstellung: 3. Oktober, 20:30 Uhr

Cinema! Italia!

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die Affäre zwischen Lehrer Pietro und seiner Schülerin Teresa ist so verboten wie stürmisch. Eines Tages beschließen sie aus einer Laune heraus, sich gegenseitig ein dunkles Geheimnis anzuvertrauen, das sie noch nie jemandem offenbart haben. Seitdem ist viel Zeit vergangen, Pietro hat sich schon lange von Teresa getrennt, ist verheiratet mit Nina und als Buchautor sehr erfolgreich. Doch das Bewusstsein dessen, was Teresa weiß und vielleicht preisgeben könnte, verfolgt Pietro über die Jahre hinweg. Was, wenn Teresa zurückkommt?

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 2024
Regie
Daniele Luchetti
Darsteller
Elio Germano, Federica Rossellini, Vittoria Puccini, Pilar Fogliati, Isabella Ferrari
FSK
ab 12
Länge
136 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Cinema! Italia!“: CONFIDENZA – Vertrauen

Fr, 03. Oktober 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Danke für Nichts

Nächste Vorstellung: 25. September, 19:30 Uhr

Die vier Freundinnen Katharina, Victoria, Ricky und Malou leben in einer betreuten Wohngruppe. Seit Malou mit fünf erfahren hat, dass Wurst aus gepresstem Fleisch im Darm besteht, hat sie kein Wort mehr gesagt; Ricky hat mit 13 beschlossen, auch ohne Eltern in Deutschland zu bleiben; und Victoria ist der Inbegriff von Wohlstandsverwahrlosung. Und dann ist da noch Katharina, die eigentlich nie älter als 18 werden wollte, doch nun ist ihr Geburtstag schon in zwei Wochen. Die vier Freundinnen haben sich eine kleine anarchische Utopie gebaut – einen Gegenentwurf zu allem, was sie ablehnen: Eltern, Schule, Regeln. Mit ihrem unmotivierten Sozialarbeiter Ballack als halbherzigem Aufpasser geht das eigentlich ganz gut. Bis ihre „Leben und Leben lassen“-Vereinbarung durch Katharinas Vorhaben ins Wanken gerät.

Genre
Tragikomödie
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Stella M. Markert
Darsteller
Lea Drinda, Sonja Weisser, Safinaz Sattar, Zoe Stein
FSK
ab 12
Länge
108 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: DANKE FÜR NICHTS

Do, 25. September 2025 19:30 Uhr

… mit Gästen!

zurück

Das Kanu des Manitu

Nächste Vorstellung: heute, 14:15 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Abahachi, der Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder Ranger kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri, und seiner neuen Fachkraft Mary gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

Genre
Komödie, Abenteuer, Western
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Michael Herbig
Darsteller
Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung
Länge
88 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Das Verschwinden des Josef Mengele

Nächste Vorstellung: 24. September, 20:30 Uhr

Buenos Aires, 1956. Unter dem Namen Gregor lebt Josef Mengele, der ehemalige KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Unterstützt durch ein Netzwerk aus Sympathisanten und finanziert von seiner Familie, gelingt es ihm über Jahre hinweg, der internationalen Justiz zu entkommen. Der Film folgt Mengeles Fluchtweg von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. Er ist gealtert, einsam, krank. Als ihn sein erwachsener Sohn Rolf aufspürt, kommt es zu einem letzten, stummen Aufeinandertreffen zwischen den Generationen.

Genre
Drama, Geschichte, Biographie
Land/Jahr
Frankreich, Deutschland, Mexiko, USA, Großbritannien 2025
Regie
Kirill Serebrennikov
Darsteller
August Diehl, Friederike Becht, Burghart Klaußner, Dana Herfurth
FSK
ab 12
Länge
135 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE

Mi, 24. September 2025 20:30 Uhr

zurück

Das deutsche Volk

Nächste Vorstellung: morgen, 20:15 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen aus dem Leben. Ein ganz normaler Abend endet in einem Alptraum – für ihre Familien, ihre Freund:innen und eine ganze Stadt.

Während Politiker nach den richtigen Worten suchen und viele Fragen zur Tat unbeantwortet bleiben, übernehmen die Hinterbliebenen selbst die Aufklärung. Gemeinsam rekonstruieren sie die Nacht des Anschlags, stellen sich gegen das Vergessen und fordern Konsequenzen. Je mehr Zeit vergeht, desto leiser wird die öffentliche Aufmerksamkeit. Doch die Familien kämpfen weiter; für Gerechtigkeit und für die Erinnerung an die Ermordeten.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Marcin Wierzchowski
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung, belastende Szenen, Ausgrenzung
Länge
132 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Premiere“: DAS DEUTSCHE VOLK

Mi, 10. September 2025 20:15 Uhr

…zu Gast sind der Regisseur Marcin Wierzchowski und Newroz Duman, Sprecherin der „Initiative 19. Februar Hanau“!

zurück

Das tiefste Blau

Nächste Vorstellung: 21. September, 20:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die 77-jährige Tereza lebt in einer kleinen Industriestadt im Amazonasgebiet. Eines Tages erhält sie die offizielle Anweisung der Regierung, in eine Seniorenkolonie in einer entlegenen Gegend zu ziehen. Hier sollen die Alten ihre letzten Jahre „genießen“, während die junge Generation sich voll und ganz auf Produktivität und Wirtschaftswachstum konzentrieren kann. Doch Tereza widersetzt sich. Sie begibt sich auf eine Reise immer weiter hinein in das Amazonasgebiet, durch die Nebenflüsse und den Dschungel. Einen letzten Wunsch will sie sich erfüllen, bevor man ihr die Freiheit nimmt. Einen letzten Wunsch, der Tereza verändern und ihr Leben in eine neue Richtung lenken wird.

Genre
Drama
Land/Jahr
Brasilien, Mexiko, Niederlande, Chile 2025
Regie
Gabriel Mascaro
Darsteller
Denise Weinberg, Rodrigo Santoro, Miriam Socarras, Adanilo
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Arthouse-Preview“: DAS TIEFSTE BLAU

So, 21. September 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Die Farben der Zeit

Nächste Vorstellung: 11. September, 18:00 Uhr

AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.

Genre
Drama, Historiendrama
Land/Jahr
Frankreich 2025
Regie
Cédric Klapisch
Darsteller
Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton
FSK
ab 12
Länge
126 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Die Gangster Gang 2

Nächste Vorstellung: heute, 13:45 Uhr

Preview für Kids, Ferien Kino Sommer

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die chaotische Gangster Gang landet im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat. Sie bekommen sie es mit den raffinierten Künsten der Bad Girls zu tun: Angeführt von Kitty Kat, einer gefährlich cleveren Schneeleopardin, gehören zur Truppe die brillante bulgarische Wildschwein-Ingenieurin Pigtail und die listige Rabendame Doom, die ein außergewöhnliches Talent für Täuschungen besitzt. Natürlich sind auch die schlagfertige Gouverneurin Diane Foxington, der geniale Professor Marmelade, die mittlerweile beförderte Polizeichefin Misty Luggins und die sensationshungrige Reporterin Tiffany Fluffit bei diesem Auftrag wieder mit von der Partie.

Genre
Animation, Abenteuer, Familie, Komödie
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Pierre Perifel
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 6
Länge
105 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Die Gesandte des Papstes

Nächste Vorstellung: 11. September, 17:45 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Im Jahr 1889 kommt Francesca Cabrini, eine italienische Ordensschwester, in New York an. Als persönliche Gesandte des Papstes beginnt sie sofort mit ihrer Mission: den Ärmsten der Armen zu helfen, insbesondere Waisenkindern aus Immigrantenfamilien, die am Rand der Gesellschaft leben. Doch was sie erwartet, ist mehr als nur Armut – es ist ein System aus Gleichgültigkeit, Vorurteilen und männlich dominierten Machtstrukturen, das ihr fortwährend Steine in den Weg legt. Doch Cabrini, unbeugsam im Geist, widersetzt sich jeder Form von Einschränkung. In einer Zeit, in der Frauen zum Schweigen verdammt sind, erhebt sie ihre Stimme für alle, die von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Mit ihrer visionären Kraft und ihrem organisatorischen Talent kann sie schnell erste Erfolge vorweisen – doch das ist den mächtigsten Männern New Yorks schnell ein Dorn im Auge...

Genre
Drama, Biographie
Land/Jahr
USA 2024
Regie
Alejandro Monteverde
Darsteller
Cristiana Dell'Anna, John Lithgow, David Morse
FSK
ab 12
Deskriptoren
Gewalt, Selbstschädigung, Diskriminierung
Länge
142 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Die Rosenschlacht

Nächste Vorstellung: heute, 14:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Für das Bilderbuchehepaar Ivy und Theo scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments.

Genre
Schwarze Komodie
Land/Jahr
Großbritannien, USA 2025
Regie
Jay Roach
Darsteller
Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Kate McKinnon, Andy Samberg
FSK
ab 12
Länge
106 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Die wilde Nordsee - Natur, die sich nicht zähmen lässt

Nächste Vorstellung: 24. September, 20:30 Uhr

Zwischen tosenden Wellen und geheimnisvollen Tiefen entfaltet sich das verborgene Leben der Nordsee – mit eindrucksvollen Bildern, seltenen Tierbegegnungen und berührenden Geschichten aus einer Welt, die im Wandel ist. Ein visuell überwältigendes Naturerlebnis, das Staunen weckt – und zum Nachdenken anregt.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Niederlande, Belgien, Großbritannien 2024
Regie
Mark Verkerk
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
89 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: DIE WILDE NORDSEE – NATUR, DIE SICH NICHT ZÄHMEN LÄSST

Mi, 24. September 2025 20:30 Uhr

… mit Gästen. In der OmU-Fassung!

zurück

Django - Ein Leben für die Musik

Nächste Vorstellung: 1. Oktober, 18:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Frankreich, 1943. Der begnadete Jazzgitarrist Django Reinhardt ist auf dem Gipfel seines Erfolges. Abend für Abend spielt er in ausverkauften Sälen und begeistert das Publikum mit seinem Gypsy-Swing, einer Musik voller Lebenslust und Witz, der sich auch die deutschen Besatzer nicht entziehen können. Während andere Sinti in ganz Europa verfolgt werden, kann sich Django aufgrund seiner Popularität in Sicherheit wiegen – bis ihn die Nationalsozialisten auf Tournee nach Deutschland schicken wollen. Django weigert sich. Seine Pariser Geliebte hilft ihm, mit seiner schwangeren Frau und seiner Mutter an der Schweizer Grenze unterzutauchen. Hier trifft er auf Mitglieder seiner weitverzweigten Familie, die ebenfalls auf der Flucht sind. Über den Genfer See will er in die Schweiz gelangen, doch die Nazis sind ihm dicht auf den Fersen…

Genre
Biopic, Drama
Land/Jahr
Frankreich 2017
Regie
Étienne Comar
Darsteller
Reda Kateb, Django Reinhardt, Cécile De France
FSK
ab 12
Länge
117 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Special zum Weltmusiktag“: DJANGO – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK

Mi, 01. Oktober 2025 18:30 Uhr

zurück

Dreamers

Nächste Vorstellung: heute, 18:15 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Nachdem sie zwei Jahre illegal im Vereinigten Königreich gelebt hat, wird Isio in das Hatchworth Removal Centre eingewiesen. Ihre Hoffnung: dass ihr Asylantrag schnell bearbeitet wird und sie ihr altes Leben wiederaufnehmen kann. Ihre Zimmergenossin Farah hat hingegen weniger Vertrauen ins System und schmiedet mit ihren Freundinnen bereits einen Fluchtplan. Zeit vergeht und im täglichen Chaos des Zentrums finden die beiden Frauen zueinander. Ein kleines Stück Glück wird immer größer, Hoffnung keimt. Doch dann wird Farahs Asylantrag abgelehnt.

Genre
Drama
Land/Jahr
Großbritannien 2025
Regie
Joy Gharoro-Akpojotor
Darsteller
Aisha Bywaters, Ronkẹ Adékọluẹ́jọ́, Harriet Webb, Ann Akinjirin
FSK
ab 12
Länge
78 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: DREAMERS

Di, 09. September 2025 18:15 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Edie - Für Träume ist es nie zu spät

Nächste Vorstellung: 13. September, 16:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Edie hat sich ihr Leben lang nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Als ihre Tochter Nancy sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich einen fast vergessenen Traum zu erfüllen: den Berg Suilven in den schottischen Highlands zu erklimmen. Mit ihrer angestaubten Wanderausrüstung wagt sie das Abenteuer und engagiert den jungen Jonny, um sie für den herausfordernden Aufstieg vorzubereiten. Dieser lernt schnell ihren Dickkopf kennen, erfährt aber auch immer mehr über ihre Geschichte – und Edie beginnt allmählich, anderen und sich selbst zu vertrauen. So stolpern beide unverhofft in eine Freundschaft, die ihr Leben wunderbar auf den Kopf stellt.

Genre
Tragikomödie
Land/Jahr
Großbritannien 2017
Regie
Simon Hunter
Darsteller
Sheila Hancock, Kevin Guthrie, Amy Manson, Paul Brannigan, Wendy Morgan
FSK
ab 0
Länge
102 Min.
Webseite
zur Film Webseite

Special zum „Tag des positiven Denkens“: EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT

Sa, 13. September 2025 16:00 Uhr

zurück

Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos

Nächste Vorstellung: 23. September, 19:30 Uhr

Eva ist eine starke Frau, die weiß, was sie will, aber ihr Herz macht nach 25 Jahren Ehe nur noch Dienst nach Vorschrift. Das normale Leben hat ihr etwas genommen, das für sie lebenswichtig ist: das Spiel der Liebe. Bei einer Geschäftsreise nach Rom begegnet sie dem Schriftsteller Alex, in den sie sich spontan verliebt, obwohl er vergeben ist. Zurück in Barcelona gibt Eva ihr geordnetes Leben auf, steigt in die Welt der Dating-Algorithmen ein und versucht, sich im Dschungel der post-romantischen Möglichkeiten zurechtzufinden – nicht immer mit Erfolg. Zwischen poetischen Versprechungen, peinlichen Begegnungen und charmanten Katastrophen stolpert sie durch die moderne Liebeswelt – auf der Suche nach einem Gefühl, das sie längst verloren glaubte. Und gibt es nicht mittlerweile auch einfach eine Medizin für die große Liebe? Plötzlich taucht Alex wieder auf der Bildfläche auf und Eva muss sich die Frage aller Fragen stellen: gibt es sie vielleicht doch, die große Liebe?

Genre
Komödie, Romantik
Land/Jahr
Spanien 2025
Regie
Cesc Gay
Darsteller
Nora Navas, Rodrigo de la Serna, Juan Diego Botto, Fernanda Orazi
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: EIN LEBEN OHNE LIEBE IST MÖGLICH, ABER SINNLOS

Di, 23. September 2025 19:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Familienbande - Ein barrierefreies Kurzfilmprogramm

Nächste Vorstellung: 25. September, 17:30 Uhr

In der Familie ist immer etwas los. Einigkeit und heile Welt gibt es meistens nur auf Familienfotos. Doch wie kommt das? Was verbindet Familienmitglieder, und was trennt sie? Kann man am Ende über Streitigkeiten lachen oder bleiben nur gebrochene Herzen? Sieben zum Teil preisgekrönte Kurzfilme aus den letzten zehn Jahren decken Konfliktlinien auf: mal mehr, mal weniger bunt, aber immer mit Liebe und einer Portion Humor.

Genre
Familie
Land/Jahr
Deutschland 2012-2024
Regie
diverse
Darsteller
diverse
FSK
ab 0
Länge
70 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: FAMILIENBANDE – Ein barrierefreies Kurzfilmprogramm

Do, 25. September 2025 17:30 Uhr

… ein inklusives Filmerlebnis mit Gebärdenspracheinblendungen, Untertiteln für Hörgeschädigte und Audiodeskription!

zurück

Fassaden

Nächste Vorstellung: 17. September, 20:30 Uhr

Premieren

Der Dokumentarfilm erzählt schonungslos von Frauen, die aus langjährigen gewalttätigen Beziehungen auszubrechen versuchen – sowie von einem politischen und gesellschaftlichen System, das lieber wegschaut. Der Film zeigt, welche Machtstrukturen hinter Häuserfassaden stecken und wie der deutsche Staat diese Taten zwar nicht gutheißt, die Frauen jedoch unzulänglich schützt.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Alina Cyranek
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Länge
87 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Premiere“: FASSADEN

Mi, 17. September 2025 20:30 Uhr

… zu Gast ist die Regisseurin Alina Cyranek!

zurück

Fiore Mio

Nächste Vorstellung: 21. September, 13:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In Begleitung seines treuen Hundes Laki begibt sich der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti auf eine persönliche Reise in die Bergwelt seiner Kindheit – dorthin, wo Wege, Menschen und Tiere rund um den Monte Rosa sein Leben geprägt haben. Von seiner Hütte im Aostatal aus folgt er den Spuren des Wassers bis hinauf zu den schmelzenden Gletschern – durch eine eindrucksvolle alpine Landschaft im Wandel. FIORE MIO ist eine Einladung zum Beobachten und Innehalten: Die Natur verändert sich, doch sie verschwindet nicht. Wo etwas vergeht, entsteht etwas Neues. In kraftvollen Bildern und offenen Begegnungen mit Menschen, die hier ihr Zuhause gefunden haben, erzählt der Film von den Bergen, die leben und weiterleben werden. Nie still, stets in Bewegung.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Italien, Belgien 2025
Regie
Paolo Cognetti
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
78 Min.
Webseite
zur Film Webseite

EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag“: FIORE MIO

So, 21. September 2025 13:00 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Gaucho Gaucho

Nächste Vorstellung: 11. September, 13:45 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die 17-jährige Guada ist fest entschlossen, in eine Männerdomäne einzudringen und Gaucha zu werden. Ermutigt von ihrem Vater trotzt sie Rollenklischees, geht unbeirrt ihren Weg und lässt sich weder von Pferdeabwürfen beim Rodeo noch lädierten Knochen abhalten. Der junge Vater Solano bringt seinem 5-jährigen Sohn voller Liebe und Ruhe die Tricks und Kniffe des traditionellen Handwerks bei. Und der graubärtige Lelo reflektiert über sein langes Leben. Das Zusammenleben der Gauchos mit den Pferden und Kühen beruht auf langjähriger Erfahrung und einem tiefgehenden Verständnis für die Tiere. Die Bedrohung der Lebensgrundlagen dieser Menschen, des archaisch betriebenen Ackerbaus und des Viehs durch zunehmende Trockenheit und Dürreperioden und immer größer werdende Geierschwärme, scheinen in den faszinierenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen eindringlich durch.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
USA, Argentinien 2025
Regie
Micheal Dweck, Gergory Kershaw
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
84 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Gewinner des Publikumspreises FKM 2025

Nächste Vorstellung: 26. September, 19:00 Uhr

Keine Experimente – Schauen Sie gleich den besten Film der Messe! Jedes Jahr wird der Filmkunstmesse-Publikumspreis an den Favoriten des Leipziger Publikums vergeben. Der Gewinnerfilm wird mit Abstimmungskarten ermittelt und am Freitagabend in einer Sondervorstellung in den Passage Kinos wiederholt.

Der Preis in Höhe von 2.000 Euro wird von unserem Messe-Partner Pharos gestiftet und soll dem Marketing des Films zugute kommen. Er geht an den Verleih des Films.

FSK
ab 12
Länge
120 Min.

Gewinner des Publikumspreises der Filmkunstmesse 2025

Fr, 26. September 2025 19:00 Uhr

… der Gewinner des FKM-Publikumspreises 2025 noch einmal auf der großen Leinwand!

zurück

Girls & Gods

Nächste Vorstellung: 24. September, 17:45 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Können Feminismus und Religion koexistieren? Girls & Gods ist eine furchtlose Reise, angeführt von Inna Shevchenko, der Autorin und Initiatorin des Projekts, um genau diese Frage zu beantworten. Shevchenko, die einst als Anführerin der Oben-ohne-Proteste von FEMEN gegen patriarchale Machtstrukturen bekannt wurde, tauscht nun Protest gegen Dialog, indem sie Priesterinnen, Imaminnen, Rabbinerinnen, Theologinnen und andere Aktivistinnen zu offenen Gesprächen einlädt. Gemeinsam setzen sie sich mit der Kluft zwischen Frauenrechten und religiösen Traditionen auseinander und fragen, ob uralte Religionen die Gleichberechtigung der Geschlechter akzeptieren können und ob der Feminismus in den heiligen Hallen einen Platz finden kann.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Österreich 2025
Regie
Arash T. Riahi, Verena Soltiz
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Deskriptoren
Bedrohung, belastende Themen
Länge
104 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: GIRLS & GODS

Mi, 24. September 2025 17:45 Uhr

…mit Gästen. In der OmU-Fassung!

zurück

Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

Nächste Vorstellung: 15. September, 18:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Nach langer Zeit widmet sich wieder ein Kinofilm der bedeutenden Philosophin Hannah Arendt - Aktivistin, Medienpersönlichkeit und furchtlose Denkerin "ohne Geländer". Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben geprägt war von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland, USA 2025
Regie
Chana Gazit, Maia E. Harris
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Deskriptoren
Gewalt, Diskriminierung
Länge
86 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Preview“: HANNAH ARENDT – DENKEN IST GEFÄHRLICH

Mo, 15. September 2025 18:00 Uhr

… zu Gast sind die Produzent:innen Birgit Rasch, Gunnar Dedio und Regina Bouchehri!

zurück

Home is the Ocean

Nächste Vorstellung: 28. September, 13:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Seit 25 Jahren segeln der Klimatologe Dario Schwörer und seine Frau Sabine mit ihren Kindern über die Weltmeere. Gemeinsam halten sie Vorträge, fischen mit Schulen Plastik aus dem Meer und entnehmen Wasserproben. Privatsphäre existiert nicht, jedes Crewmitglied muss Verantwortung übernehmen. Doch das Heranwachsen der Kinder bringt neue Herausforderungen und Zweifel. Ein Langzeitporträt über sieben Jahre zwischen den Kontinenten, in dem die konventionellen Normen von Erziehung, Bildung, Heimat und Sicherheit in Frage gestellt werden. Bis ein Sturm die Schwörers zwingt, ihre Lebensentscheidungen und Familienkonstellation zu überdenken.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Schweiz 2025
Regie
Livia Vonaesch
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 6
Deskriptoren
belastende Szenen
Länge
94 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag“: HOME IS THE OCEAN

So, 28. September 2025 13:00 Uhr

zurück

Homo Faber

Nächste Vorstellung: 13. Oktober, 18:00 Uhr

Literatur trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige Ingenieur Walter Faber, ein radikaler Rationalist, zufällig Herbert. Nach einer Notlandung in der Wüste entschließt sich Faber kurzerhand dazu, Herbert in den Dschungel von Guatemala zu begleiten. Zurück in New York trennt Faber sich von seiner Geliebten Ivy und reist mit dem Schiff nach Europa. An Bord lernt er die junge Sabeth kennen und verliebt sich in sie. Sabeth will in Athen ihre Mutter besuchen, bei der es sich, wie sich herausstellt, um Fabers einstige Freundin Hanna handelt, die er beinahe geheiratet hätte. Ein ungeahnter Zwischenfall macht schließlich alle Pläne abrupt zunichte und stürzt Faber, dessen gesamtes Weltbild auf den Glauben an die Berechenbarkeit des Lebens gestützt war, in eine tiefe Krise.

Genre
Drama, Romanze, Literaturverfilmung
Land/Jahr
1990
Regie
Volker Schlöndorff
Darsteller
Sam Shepard, Julie Delpy, Barbara Sukowa, Dieter Kirchlechner
FSK
ab 12
Länge
117 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Literatur trifft Film“: HOMO FABER (1990)

Mo, 13. Oktober 2025 18:00 Uhr

… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!

zurück

Honey Don't

Nächste Vorstellung: 11. September, 20:45 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Sie hat nur zwei Leidenschaften, und eine davon ist Gerechtigkeit! Der fragwürdige Tod eines jungen Mädchens aus Bakersfield erregt den Verdacht der Kleinstadtprivatdetektivin Honey O’Donahue. Ihre Nachforschungen führen sie zu einer Reihe seltsamer Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer mysteriösen Kirche stehen.

Genre
Komödie, Krimi
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Ethan Coen
Darsteller
Margaret Qualley, Aubrey Plaza, Charlie Day, Chris Evans
FSK
ab 16
Deskriptoren
Gewalt, Sexualität, Verletzung
Länge
89 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

In die Sonne schauen

Nächste Vorstellung: heute, 15:00 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse.

Genre
Drama
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Mascha Schilinski
Darsteller
Lena Urzendowsky, Luise Heyer, Hanna Heckt
FSK
ab 16
Deskriptoren
Selbstschädigung, Sexualität
Länge
149 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Indagine su una storia d'amore

Nächste Vorstellung: 2. Oktober, 20:30 Uhr

Cinema! Italia!

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Paolo und Lucia sind seit acht Jahren ein Paar. Sie sind mit Leib und Seele Schauspieler, doch die große Karriere lässt auf sich warten. Es wird immer schwieriger, Rollen zu bekommen. Und vielleicht zeigt auch ihre Beziehung erste Risse. Da beschließt Lucia, an einer beliebten TV-Reality-Show namens „Leichen im Keller“ teilzunehmen, in der Paare vor der Kamera von den Höhen und Tiefen ihrer Liebesbeziehung erzählen, und Paolo macht widerwillig mit. Könnte das eine Chance für einen Neuanfang sein? Die beiden ahnen nicht, worauf sie sich eingelassen haben…

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 2024
Regie
Gianluca Maria Tavarelli
Darsteller
Alessio Vassallo, Barbara Giordano, Antonio Pandolfo, Costanza Tortoli, Claudia Potenza
FSK
ab 12
Länge
100 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Eröffnungsfilm Cinema! Italia!“: INDAGINE SU UNA STORIA D’AMORE – Interviews zu einer Liebesgeschichte

Do, 02. Oktober 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Janine zieht aufs Land

Nächste Vorstellung: heute, 20:15 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Janines Entschluss ist gefasst. Gemeinsam mit ihrem asthmatischen Partner verlässt sie Berlin und kehrt zurück in das kleine Dorf, wo sie geboren wurde. Abseits der Safe Spaces der Metropole jedoch wird sie mit den Geistern ihrer Vergangenheit konfrontiert: Beleidigungen, Anfeindungen, Übergriffe werden ständige Begleiter. Besonders ihr Nachbar Peter weckt dunkle Erinnerungen und zieht sie gleichzeitig in einen gefährlichen Bann.

Genre
Drama
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Jan Eilhardt
Darsteller
Janine Lear, Maximilian Brauer, Adrian Wenzel, Kathrin Angerer
FSK
ab 12
Länge
74 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: JANINE ZIEHT AUFS LAND

Di, 09. September 2025 20:15 Uhr

zurück

Kreator - Hate & Hope

Nächste Vorstellung: heute, 20:55 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Dokumentarfilm erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Cordula Kablitz-Post
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Deskriptoren
Gewalt, Drogenkonsum
Länge
110 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Kurz vor Film! - Der Vorfilmtest

Nächste Vorstellung: 23. September, 20:00 Uhr

Der Kurzfilm Verleih Hamburg, interfilm Berlin und die AG Kurzfilm haben erneut ein Programm mit 14 aktuellen Kurzfilmperlen zusammengestellt. Von Animationsfilmen über kurze Spielfilme bis hin zu Dokumentarfilmen ist alles dabei, oder darf es ein bisschen experimenteller sein? Sagen Sie JA zum Leben, kosten Sie Kimchi und Orangen, und schimpfen Sie mit uns über den Verkehr. Und wenn am Ende die Fliege und der Pingpongball am Ziel angekommen sind, der Tanz auf dem Eis vorüber ist, dann können Sie auch noch einen kurzen Abstecher ins Paradies machen. Die ausgewählten Filme sind allesamt so kurz, dass sie sich als Vorfilm zu einem Langfilm eignen, aber auch innerhalb thematischer Kurzfilmprogramme machen sie eine gute Figur. Wie immer ist das Publikum aufgefordert, als Jury seinen Lieblingsfilm zu küren. Kurzfilm ab und viel Vergnügen!

Genre
Kurzfilm
Land/Jahr
diverse diverse
Regie
diverse
Darsteller
diverse
FSK
ab 0
Länge
73 Min.

„Filmkunstmesse“: KURZ VOR FILM – DER VORFILMTEST

Di, 23. September 2025 20:00 Uhr

… und das Publikum kürt wie immer den Lieblingsfilm zum Vorfilm des Jahres! In der OmU-Fassung.

zurück

La storia del Frank e della Nina

Nächste Vorstellung: 6. Oktober, 18:30 Uhr

Cinema! Italia!

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Drei junge Leute in einem grauen Mailänder Vorort: Der geheimnisvolle Carlo alias „Gollum“ ist der Erzähler dieser Geschichte, obwohl er nicht sprechen kann und seine Gedanken am liebsten als Graffiti auf die Wände sprüht. Der scheinbar allwissende Frank dagegen redet zu viel, glaubt nicht an seine Existenz vor dem 18. Geburtstag und verdient etwas Geld, indem er für andere Kids deren Hausaufgaben macht. Und dann ist da die ehrgeizige Nina aus einer Roma-Familie, die studieren will, um frei zu sein. Zugleich ist sie mit ihren 16 Jahren aber schon Mutter und mit einem lokalen Gangster liiert. Dies unwahrscheinliche Trio findet zu einer Ersatzfamilie zusammen, erlebt skurrile Abenteuer, bis die Realität sie wieder einholt. Doch wie sagt Frank so schön: „Realität ist nur eine Frage des Standpunkts“ - also können die drei eigentlich ihre eigene Geschichte schreiben…

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 2024
Regie
Paola Randi
Darsteller
Gabriele Monti, Ludovica Nasti, Samuele Teneggi, Marco Bonadei, Bruno Bozzetto
FSK
ab 12
Länge
106 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Cinema! Italia!“: LA STORIA DEL FRANK E DELLA NINA – Die Geschichte von Frank und Nina

Mo, 06. Oktober 2025 18:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Le mani sulla città

Nächste Vorstellung: 5. Oktober, 11:30 Uhr

Cinema! Italia!

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Neapel 1963. In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg ist die Stadt ein Schachbrett für die Spiele korrupter Politik und verschiedener Machtinteressen. Der Bauunternehmer Edoardo Nottola spekuliert mit einem Projekt zur Stadterweiterung. Bei Bauarbeiten seiner Firma stürzt in einem Armenviertel Neapels ein Wohnhaus zusammen. Nach Protesten der Opposition wird im Stadtrat eine Untersuchungskommission geschaffen, doch deren Arbeit versandet. Nottora weiß sich Verbündete zu schaffen. Er lässt das gesamte Viertel wegen Baufälligkeit räumen und will sich sogar zum Baudezernenten wählen lassen.

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 1963
Regie
Francesco Rosi
Darsteller
Rod Steiger, Salvo Randone, Guido Alberti
FSK
ab 12
Länge
110 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Cinema! Italia! – Sonntags-Matinée“: LE MANI SULLA CITTÀ – Hände über der Stadt (1963)

So, 05. Oktober 2025 11:30 Uhr

… in der OmU-Fassung. Mit Cappucchino und Panetone zur Kinokarte!

zurück

Leibniz - Chroniken eines verschollenen Bildes

Nächste Vorstellung: 14. September, 15:45 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.

Genre
Drama, Biopic, Kunst
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Edgar Reitz
Darsteller
Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Barbara Sukowa
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung, belastende Szenen
Länge
105 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview“: LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES

So, 14. September 2025 16:00 Uhr

… großes Kino vor dem deutschen Bundesstart!

zurück

Lesbian Space Princess

Nächste Vorstellung: morgen, 20:30 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die introvertierte Prinzessin Saira, Tochter der flamboyanten lesbischen Königinnen des Planeten Clitopolis, ist am Boden zerstört. Ihre Freundin, die Kopfgeldjägerin Kiki, hat Schluss gemacht. Saira ist ihr zu anhänglich. Doch als Kiki von den Straight White Maliens – vergessenen Incels der Zukunft – entführt wird, muss Saira ihren geschützten queeren Raum verlassen, um den Entführern das zu bringen, was sie fordern, damit sie Kiki freilassen: die königliche Labrys, mächtigste Waffe der lesbischen Zivilisation. Das Problem an der Sache ist allerdings, dass sie die gar nicht hat und ihr nur 24 Stunden bleiben, um sie zu beschaffen und Kiki zu retten … Saira begibt sich auf eine inter-gay-laktische Selbstfindungsreise, auf der sie mit einem verdächtigen Raumschiff konfrontiert wird und sich mit der Ausreißerin Willow anfreundet.

Genre
Animationsfilm
Land/Jahr
Australien 2025
Regie
Emma Hough Hobbs
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 12
Länge
87 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: LESBIAN SPACE PRINCESS

Mi, 10. September 2025 20:30 Uhr

… mit einem Getränk zur Kinokarte ab 20.00 Uhr! In der OmU-Fassung!

„Filmkunstmesse“: LESBIAN SPACE PRINCESS

Mi, 24. September 2025 23:00 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Love Club

Nächste Vorstellung: 17. September, 20:30 Uhr

QueerBLICK

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Dem queeren „Love Club“ in Mailand droht wegen finanzieller Probleme die Schließung. Vier Stammgäste des Clubs stehen noch vor ganz anderen Herausforderungen: Wird Luz einen Weg für die Beziehung mit ihrer Freundin finden, ohne ihre Unabhängigkeit zu verlieren? Wird Tim mutig genug sein, um weiter seinem Traum als DJ zu folgen? Wird Rose sich trauen, vor allen anderen auf der Bühne zu singen? Und wird Zhang endlich die Dragqueen sein, die er schon immer sein wollte? Der Love Club ist die Bühne für ihr Leben: Ein Ort der Freundschaft, der Liebe, des wilden Sexes und vieler unerwarteter Wendungen

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 2024
Regie
Mario Piredda
Darsteller
Veronique Charlotte, Rodrigo Robbiati, Ester Pantano, Alessio Lu
FSK
ab 16
Länge
120 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„QueerBLICK“: LOVE CLUB

Mi, 17. September 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung. Mit einem Drink zur Kinokarte!

zurück

Mo&Friese unterwegs - Neuland

Nächste Vorstellung: 24. September, 11:00 Uhr

Das Junge Kurzfilm Festival Mo&Friese und der Kurzfilm Verleih haben die beliebte Reihe Mo&Friese unterwegs um ein neues Kurzfilmprogramm erweitert: In NEULAND dreht sich alles um die Themen Freundschaft, Familie, Diversität, neue Eindrücke und unvorhersehbare Wendungen. Routinen strukturieren den Alltag und vermitteln Sicherheit. Viel spannender wird das Leben aber, wenn man die Dinge auch mal anders macht. NEULAND zeigt Tiere, Menschen und sogar Baumaschinen, die vor unterschiedlich großen Herausforderungen stehen: Ein Eichhörnchen will hoch hinaus in die Wolken, eine Patchwork-Familie muss ihren guten Geist wiederfinden und ein Bagger übt sich am Bügelbrett. NEULAND hat eine Laufzeit von 55:55 Minuten und beinhaltet fünf Kurzfilme für Kinder ab fünf Jahren. Das Programm ist für Kinos und Schulen im deutschsprachigen Raum buchbar.

Genre
Animation, Kinderfilm
Land/Jahr
diverse 2023
Regie
diverse
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 0
Länge
56 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: MO&FRIESE UNTERWEGS – NEULAND

Mi, 24. September 2025 11:00 Uhr

… Kurzfilmprogramm für Kinder!

zurück

Nam June Paik - Moon Is the Oldest TV

Nächste Vorstellung: 14. September, 13:15 Uhr

Kunst trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Nam June Paik ist ein Fixstern der Kunstavantgarde des 20. Jahrhunderts und wohl der berühmteste koreanische Künstler der Moderne. Seine bahnbrechenden Arbeiten waren für den internationalen Durchbruch der Medienkunst in den 1960er und 1970er Jahren maßgeblich. Schon früh hatte er die Vision einer Zukunft, in der „jeder seinen eigenen Fernsehkanal haben wird“, durch Social Media sind seine Visionen heute unsere Realität. Nun bringt die Regisseurin Amanda Kim zum ersten Mal die Geschichte von Paiks rasantem Aufstieg in der Kunstwelt auf die Leinwand: von seiner Ausbildung in München und seinen Anfängen in der Fluxus-Bewegung bis hin zur Auswanderung nach New York und seiner Etablierung als Pionier der Videokunst.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
USA 2023
Regie
Amanda Kim
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Deskriptoren
Sexualität, Verletzung, belastende Themen
Länge
109 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Nur für einen Tag

Nächste Vorstellung: 28. September, 16:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die aufstrebende Gourmetköchin Cécile und ihr Lebensgefährte Sofiane stehen zwei Wochen vor der Eröffnung ihres ersten eigenen Restaurants in Paris. Was ihr noch fehlt, ist die entscheidende „Signature Dish“. Mitten in den Vorbereitungen erreicht sie die Nachricht vom dritten Herzinfarkt ihres Vaters Gérard. Kurz entschlossen reist sie – zumindest für einen Tag – zurück in das verschlafene Provinznest ihrer Kindheit. Doch der Besuch verläuft anders als geplant. Ihre Mutter Fanfan kämpft mit der familieneigenen Fernfahrerkneipe an der Schnellstraße. Und dann ist da noch Raphaël, Céciles Jugendliebe, der alte Gefühle aufwühlt. Zwischen Fritteuse, Erinnerungen und neuen Fragen gerät Céciles Leben ins Wanken. Ein einziger Tag – und nichts ist mehr ganz so klar wie vorher. Außer vielleicht, dass das Leben selten nach Rezept verläuft.

Genre
Drama, Komödie
Land/Jahr
Frankreich 2025
Regie
Amélie Bonnin
Darsteller
Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin, Tewfik Jallab
FSK
ab 6
Länge
98 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview“: NUR FÜR EINEN TAG

So, 28. September 2025 16:00 Uhr

… großes Kino bereits vor dem Bundesstart!

zurück

Persischstunden

Nächste Vorstellung: 10. November, 18:00 Uhr

Literatur trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

1942: Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Klaus Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen könnte. Inspiriert von wahren Begebenheiten, erschuf Regisseur Vadim Perelman mit PERSISCHSTUNDEN ein hochspannendes, wendungsreiches Drama, das eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen erzählt. In den Hauptrollen beeindrucken Lars Eidinger und Nahuel Pérez Biscayart, die literarische Vorlage lieferte Wolfgang Kohlhaase. Seine Weltpremiere feierte PERSISCHSTUNDEN auf der Berlinale 2020.

Genre
Drama, Historienfilm, Literaturverfilmung
Land/Jahr
Deutschland, Russland 2019
Regie
Vadim Perelman
Darsteller
Lars Eidinger, Nahuel Perez Biscayart, Jonas Nay, Marcus Calvin
FSK
ab 12
Länge
127 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Literatur trifft Film“: PERSISCHSTUNDEN

Mo, 10. November 2025 18:00 Uhr

… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!

zurück

Ping Pong Paradise

Nächste Vorstellung: 23. September, 17:45 Uhr

Aus dem Nichts hat der junge Tischtennisverein TTC Neu-Ulm 2022 das beste Vereinsteam der Tischtennis-Geschichte zusammengestellt. Während für die neue Mannschaft um den deutschen Weltstar Dimitrij Ovtcharov und den schwedischen Newcomer Truls Möregårdh eine Erfolgssaison beginnt, verblasst für den eigentlichen Kader des Vereins – drei gesperrte russische Spieler – langsam der Traum von einer Zukunft in Europa. Sportlicher Druck, politische Sanktionen und angewandter Sportkapitalismus zermürben dabei nicht nur den Trainer des Vereins, sondern auch den ganzen Club.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Jonas Egert
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
112 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: PING PONG PARADISE

Di, 23. September 2025 17:45 Uhr

… mit Gästen!

zurück

Rote Sterne überm Feld

Nächste Vorstellung: 24. September, 20:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine und das Dorf spekulieren: Wer könnte das gewesen sein? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein verzweifelter LPGler? Der ominöse 3. Mann vom BND? Es entspinnt sich ein historisches Rätsel, in dem das letzte deutsche Jahrhundert im Heute eines Landstrichs aufscheint. Tine fragt sich: Was geht mich das an? Bis sie am eigenen Leib erfährt, wie sich die Geschichte in ihr Leben mischt.

Genre
Drama
Land/Jahr
Deutschland, Österreich 2025
Regie
Laura Laabs
Darsteller
Hannah Ehrlichmann, Hermann Beyer, Jule Böwe, Andreas Döhler
FSK
ab 12
Deskriptoren
Drogenkonsum, Bedrohung, belastende Themen
Länge
133 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: ROTE STERNE ÜBERM FELD

Mi, 24. September 2025 20:00 Uhr

… mit Gästen!

zurück

San Francisco - Unterwegs mit den Gold Brothers

Nächste Vorstellung: 24. September, 22:45 Uhr

In einer einzigen Einstellung gedreht folgt der Film zwei ungleichen Künstler-Brüdern auf der Suche nach einem Gig durch San Francisco. Auf ihrem Weg durch Chinatown, diverse Musik- und Künstlerkneipen und die Hügel hoch zum Lafayette Park treffen die Gold Brothers eine junge Frau, machen Musik und verzetteln sich, dabei sollten sie eigentlich besser nach ihrem betagten Vater sehen, der nicht zum vereinbarten Treffpunkt gekommen ist. Der von Francis Ford Coppola produzierte Musikfilm bietet Einblicke in einen Teil von San Francisco und ermöglicht Begegnungen mit seinen unterschiedlichen Bewohner:innen.

Land/Jahr
USA 2025
Regie
Ari Gold
Darsteller
Ari Gold, Ethan Gold, Lara Louise, Brian Bell
FSK
ab 6
Länge
91 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: SAN FRANCISCO – UNTERWEGS MIT DEN GOLD BROTHERS

Mi, 24. September 2025 22:45 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Schule der magischen Tiere 4

Nächste Vorstellung: 21. September, 16:00 Uhr

Preview für Kids

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?

Genre
Kinder- und Jugendfilm, Abenteuer, Fantasy, Familie
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Bernhard Jasper, Maggie Peren
Darsteller
Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Tomomi Themann, Thilo Fridolin Matthes
FSK
ab 0
Länge
95 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Preview für Kids“: DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4

So, 21. September 2025 16:00 Uhr

… großes Kino für die Kleinen vor dem deutschen Bundesstart!

zurück

Sorda - Der Klang der Welt

Nächste Vorstellung: 23. September, 20:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Ángela ist gehörlos, Héctor hörend, ein junges Paar, fröhlich und verliebt, umso mehr, als sie ihr erstes Kind erwarten. Ona soll es heißen, ein Mädchen. Doch je näher der Tag der Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Wie soll sie sich um Ona kümmern in einer Welt, die nicht für sie gemacht ist? Wird Ona hören wie Héctor oder sein wie sie? Ihre kleine, beschützte Welt, die sich Ángela und Héctor geschaffen haben, bekommt Risse. Sie müssen es noch einmal versuchen. In der Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte.

Genre
Drama
Land/Jahr
Spanien 2025
Regie
Eva Libertad
Darsteller
Míriam Garlo, Álvaro Cervantes, Elena Irureta, Joaquín Notario
FSK
ab 6
Länge
99 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: SORDA – DER KLANG DER WELT

Di, 23. September 2025 20:00 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Superkräfte mit Köpfchen

Nächste Vorstellung: 11. September, 14:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Lev, ein unsicherer Junge, hat ein langweiliges Leben mit nervigen Eltern, denen er nicht ausweichen kann. Doch alles ändert sich, als seine coole, schräge Großmutter auftaucht und ihn auf ein Abenteuer mitnimmt, bei dem er seine eigenen „Superkräfte“ entdeckt.

Genre
Kinder- und Jugendfilm, Fantasy
Land/Jahr
Niederlande 2025
Regie
Dylan Heagens
Darsteller
Finn Vogels, Elise Schaap, Bas Hoeflaak, Joke Tjalsma;
FSK
ab 6
Länge
92 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Tafiti - Ab durch die Wüste

Nächste Vorstellung: heute, 14:15 Uhr

Preview für Kids

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Genre
Animationsfilm, Familie, Kinder- und Jugendfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Nina Wels
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

Nächste Vorstellung: 18. September, 18:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch un¬serer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Frankreich 2015
Regie
Cyril Dion, Mélanie Laurent
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
118 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„WeitBLICK. Die unbequeme Filmreihe“: TOMORROW – DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN

Do, 18. September 2025 18:00 Uhr

… im Rahmen von „Gutes Leben Leipzig Festival 2025“ und in Kooperation mit „Gemeinwohlökonomie e.V.“!

zurück

Trainspotting - Neue Helden

Nächste Vorstellung: 15. September, 20:30 Uhr

Literatur trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Mark ist ein Junkie. Sein Revier ist ein trister Teil Edinburghs, und sein grauer Alltag dreht sich von morgens bis abends um den nächsten Schuss. Irgendwann, so glaubt er, wird er einmal davon loskommen, aber mit kaputten Freunden wie Sick Boy, Spud und Begbie ist daran gar nicht zu denken. Was immer er versucht, er scheitert kläglich, bis sich eines Tages die Chance seines Lebens bietet – in Form von zwei Kilo seines Lieblingspulvers allerfeinster Qualität.

Genre
Drama, Komödie, Literaturverfilmung
Land/Jahr
Großbritannien 1996
Regie
Danny Boyle
Darsteller
Ewan McGregor, Ewen Bremner, Jonny Lee Miller, Robert Carlyle, Kelly Macdonald
FSK
ab 16
Länge
94 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Literatur trifft Film“: TRAINSPOTTING (OmU)

Mo, 15. September 2025 20:30 Uhr

… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!

zurück

Una madre

Nächste Vorstellung: 7. Oktober, 18:30 Uhr

Cinema! Italia!

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Deva sitzt immer ganz hinten im Bus, der sie nach Hause bringt - zu einem kleinen elenden Wohnwagen, in dem sie mit ihrer ausgeflippten Mutter Giovanna lebt. Ihr im Kragen der Jacke verstecktes Gesicht zeigt eine für ein junges Mädchen ihres Alters unnatürliche Härte. Mit dieser Härte führt Deva nach einer traumatischen Erfahrung ihr Leben, ohne sich einen Moment der Pause oder Entspannung zu gönnen. Dann lernt sie die 60jährige Carla kennen und fängt an, in deren Fischgeschäft zu arbeiten. Und sie trifft dort Carlas einjährigen Enkel, auf den sie gelegentlich aufpassen muss. Wider Willen fasst Deva schließlich eine Zuneigung zu dem Kleinen. Etwas beginnt sich zu ändern.

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 2024
Regie
Stefano Chiantini
Darsteller
Aurora Giovinazzo, Micaela Ramazzotti, Angela Finocchiaro, Francesco Salvi
FSK
ab 12
Länge
82 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Cinema! Italia!“: UNA MADRE – Eine Mutter

Di, 07. Oktober 2025 18:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Was ist Liebe wert - Materalists

Nächste Vorstellung: heute, 18:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In der pulsierenden Metropole New York City führt die erfolgreiche Heiratsvermittlerin Lucy ein florierendes Geschäft, das sich auf die Elite der Stadt spezialisiert hat. Ihre Expertise und ihr Gespür für perfekte Matches sind bei den Wohlhabenden und Einflussreichen äußerst gefragt. Doch ihr geordnetes Leben gerät ins Wanken, als sie in ein toxisches Liebesdreieck verwickelt wird, das nicht nur ihre persönlichen Gefühle, sondern auch ihre berufliche Integrität bedroht. Während ein nahezu perfekter, wohlhabender Mann in ihr Leben tritt, taucht plötzlich auch ihr Ex-Freund John wieder auf. Plötzlich muss Lucy herausfinden, was sie wirklich will und welche Opfer sie bereit ist, für die wahre Liebe zu bringen.

Genre
Komödie, Romanze
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Celine Song
Darsteller
Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans, Marin Ireland
FSK
ab 0
Länge
118 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Wenn der Herbst naht

Nächste Vorstellung: heute, 16:15 Uhr

AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf im Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.

Genre
Thriller, Drama, Komödie
Land/Jahr
Frankreich 2024
Regie
François Ozon
Darsteller
Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier, Pierre Lottin, Garlan Erlos
FSK
ab 12
Deskriptoren
Bedrohung, Sprache
Länge
105 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Yi Yi

Nächste Vorstellung: 25. September, 19:30 Uhr

NJ, seine Frau Min-Min und ihre beiden Kinder teilen sich ihre Wohnung in Taipeh mit Min-Mins älterer Mutter. NJ ist Teilhaber einer bisher erfolgreichen Computer-Hardware-Firma, die neue Wege finden muss, um im Geschäft zu bleiben. Aber richtig schief zu laufen beginnen die Dinge an dem Tag, an dem Min-Mins Bruder heiratet und Min-Mins Mutter einen Schlaganfall erleidet und ins Krankenhaus eingeliefert wird. Es ist auch der Tag, an dem NJ seine erste Jugendliebe wiedertrifft, eine Frau, die er seit zwanzig Jahren nicht mehr gesehen hat.

Land/Jahr
Taiwan, Japan 2000
Regie
Edward Yang
Darsteller
Kelly Lee, Jonathan Chang, Nianzhen Wu, Elaine Jin, Issey Ogata
FSK
ab 12
Länge
173 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: YI YI (Wiederaufführung)

Do, 25. September 2025 19:30 Uhr

… in der OmU-Fassung

zurück

Zweigstelle

Nächste Vorstellung: 22. September, 19:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?

Genre
Tragikomödie
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Julius Grimm
Darsteller
Sarah Mahita, Nhung Hong, David Ali Rashed, Rick Kavanian
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung, belastende Themen
Länge
98 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Eröffnungsfilm – Filmkunstmesse“: ZWEIGSTELLE

Mo, 22. September 2025 19:00 Uhr

… mit Gästen!

zurück

Suche

Suchen Sie im aktuellen Programm, ältere Filme finden Sie im Archiv.