... Eröffnung der Filmreihe durch Yfaat Weiss. Im Anschluss an den Spielfilm Gespräch mit der Expertin im Bereich jüdischer Darstellungen im DDR-Film Dr. Lisa Schoß.
mehr Infos
... zu Gast ist die Regisseurin Liz Wieskerstrauch. In Kooperation mit dem Traumainstitut Leipzig und weiteren Gästen!
mehr Infos
...mit einem anschließenden Filmgespräch mit Protagonisten und Team!
mehr Infos
... mit Kaffee und Kuchen zur Kinokarte!
mehr Infos
... in Zusammenarbeit mit dem "Literaturhaus Leipzig". Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!
mehr Infos
... zu Gast ist der Regisseur Daniel Abma!
mehr Infos
... im Anschluss an den Dokumentarfilm Gespräch mit Adriana Altaras, der Protagonistin des Films.
mehr Infos
... anlässlich des 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag ... der Eintritt ist frei!
mehr Infos
... zu Gast ist der Regisseur Ali Samadi Ahadi!
mehr Infos
... mit einer anschließenden psychoanalytischen Betrachtung von Dr. Lars Friedel!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung!
mehr Infos
... mit einem Glas Wein zur Kinokarte!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!
mehr Infos
... im Anschluss an den Dokumentarfilm Gespräch mit dem Drehbuchautor Ronen Dorfan!
mehr Infos
... mit einem Drink zur Kinokarte ab 20.00 Uhr!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung!
mehr Infos
... jedes Kind bekommt ein kleines Popcorn oder ein Eis gratis zur Kinokarte!
mehr Infos
... jedes Kind bekommt ein kleines Popcorn oder ein Eis gratis zur Kinokarte!
mehr Infos
... zu Gast ist die Regisseurin Kerstin Polte!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung!
mehr Infos
... freier Eintritt mit Festivalbändchen!
mehr Infos
... großes Kino vor dem Bundesstart für die ganze Familie!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung. Mit einer Einführung und einem anschließendem Filmgespräch!
mehr Infos
... im Anschluss an den Spielfilm Gespräch mit Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts.
mehr Infos
... in der OV-Fassung!
mehr Infos
... zu Gast ist der Regisseur Arthur Franck! Anlässlich des 50. Jahrestages der KSZE in Helsinki!
mehr Infos
... mit einer anschließenden psychoanalytischen Betrachtung von Dr. Simone Berrouschot!
mehr Infos
... bereits vor dem Bundesstart!
mehr Infos
... mit einemm Getränk zur Kinokarte. In der OmU-Fassung!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung!
mehr Infos
... in Zusammenarbeit mit dem "Literaturhaus Leipzig". Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!
mehr Infos
... im Anschluss an den Spielfilm Gespräch mit der Film- und Medienwissenschaftlerin Lea Wohl von Haselberg.
mehr Infos
... mit einem Drink zur Kinokarte ab 20.00 Uhr!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung! Mit einer Einführung und einem anschließendem Filmgespräch!
mehr Infos
... im Anschluss an den Spielfilm Gespräch mit Kim Wünschmann, Direktorin des Institus für die Geschichte der Deutschen Juden.
mehr Infos
... mit einer anschließenden psychoanalytischen Betrachtung von Marie-Luise Althoff!
mehr Infos
... in der OmU-Fassung. Mit einer Einführung und einem anschließendem Filmgespräch!
mehr Infos
zurück