Das Verschwinden des Josef Mengele

Nächste Vorstellung: 24. September, 20:30 Uhr

Buenos Aires, 1956. Unter dem Namen Gregor lebt Josef Mengele, der ehemalige KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Unterstützt durch ein Netzwerk aus Sympathisanten und finanziert von seiner Familie, gelingt es ihm über Jahre hinweg, der internationalen Justiz zu entkommen. Der Film folgt Mengeles Fluchtweg von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. Er ist gealtert, einsam, krank. Als ihn sein erwachsener Sohn Rolf aufspürt, kommt es zu einem letzten, stummen Aufeinandertreffen zwischen den Generationen.

Genre
Drama, Geschichte, Biographie
Land/Jahr
Frankreich, Deutschland, Mexiko, USA, Großbritannien 2025
Regie
Kirill Serebrennikov
Darsteller
August Diehl, Friederike Becht, Burghart Klaußner, Dana Herfurth
FSK
ab 12
Länge
135 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Filmkunstmesse“: DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE

Mi, 24. September 2025 20:30 Uhr

zurück

Suche

Suchen Sie im aktuellen Programm, ältere Filme finden Sie im Archiv.