Peter Hujar´s Day

Nächste Vorstellung: 7. September, 11:30 Uhr

queerfilmfestival

Im Jahr 1974 zeichneten der Fotograf Peter Hujar und die Schriftstellerin Linda Rosenkrantz in ihrer New Yorker Wohnung eine Unterhaltung auf Tonband auf. Thema ihres nachmittäglichen Gesprächs waren 24 Stunden im Leben des für seine Kompromisslosigkeit bekannten Fotografen, der als eine zentrale Figur der New Yorker Kunst- und Kulturszene der 1970er- und 1980er-Jahre gilt. In seinem neuen Film, der ausschließlich in Lindas Wohnung in Manhattan spielt, setzt Ira Sachs dieses Gespräch frei und fantasievoll in Szene und lässt den längst zurückliegenden Nachmittag und den diskursiven Austausch zwischen zwei einzigartigen Menschen wieder aufleben. Anschaulich erzählt der Fotograf von seinen Begegnungen mit Szenegrößen wie Allen Ginsberg und Susan Sontag, spricht aber auch über die Herausforderungen, die das Leben mit begrenzten finanziellen Mitteln im New York der 1970er-Jahre mit sich bringt.

Genre
Drama, Biographie, LGBTQIA+
Land/Jahr
USA, Deutschland 2025
Regie
Ira Sachs
Darsteller
Ben Whishaw, Rebecca Hall
FSK
ab 12
Länge
75 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival – Sonntags-Matinée“: PETER HUJAR’S DAY

So, 07. September 2025 11:30 Uhr

… mit Kaffee und Kuchen zur Kinokarte! In der OmU-Fassung!

zurück

Suche

Suchen Sie im aktuellen Programm, ältere Filme finden Sie im Archiv.